![]() |
Die F-Jugendmannschaft des Jahres 1997
gratuliert mit ihren Betreuern und Vorstandsmitgliedern |
Jugendmannschaften gibt es in Bühne schon seit sehr langer Zeit. Als Betreuer fungierten entweder fußballbegeisterte Obleute, oder aber zum überwiegenden Teil Väter beteiligter Jungen. Organisierten Fußball der Jüngsten, auch F-Jugendfußball genannt, wird in Bühne seit 1990 angeboten.
![]() |
Mannschaft im Jahre 1991 |
Hubertus Niemeier und Uwe Lischewski waren die Verantwortlichen dieser Mannschaft, die sich aus folgenden Spielern zusammensetzte: Christoph Reinhard, Philipp Borgmeier, Sebastian Weiland, Tobias Steinmetz, Christian Kornhoff, Marc Niemeier, Marcel Franzmann, Patrick Walter, Pascal Druchleben, Ronny Konzack, Björn Denecke und Florian Schweiker.
![]() |
Mannschaft im Jahre 1993 |
1993 betreuten Karl-Josef Klare und der heutige Jugendobmann des FC, Bernd Denecke, die nächsten Jahrgänge der Jüngsten. Dieter Olejak kam später hinzu und vervollständigte das Betreuerteam dieser Aktiven: Jan-Wilhelm Denecke, Andreas Dierkes, Dennis Olejak, Werner Klare, Matthias Steinmetz, Sven Denecke, Johannes Klare, Christoph Kropp, Sebastian Roeper, Björn Knoll, Stefan Riepe, Stefan Konze, Mark Köhler, Manuel Stanek, Patrick Konze, Andreas Konze, Andreas Götte, Stefan Dierkes, Sebastian Timmermann, Sebastian Knösel, Markus Reinhard, Tobias Reinhard.
Das Angebot an Spielern dieses Jahrgangs war so groß, dass man problemlos zwei Mannschaften bilden konnte. Im Jahr 1994 gab es im Rahmen der Sportwerbewoche ein Aufeinandertreffen der älteren und der jüngeren Mannschaft. Während die Spieler gewöhnlich fast nur von den Eltern der Kinder beobachtet wurden, bot die Sportwerbewoche einen idealen Rahmen, um die erworbene Fußballkunst auch einem zahlenmäßig weitaus
größeren Publikum zu zeigen. Die Spieler der älteren Mannschaft hielten dieser Nervenbelastung nicht stand und verkrampften. Unter dem Jubel der Zuschauer, die immer zu den Außenseitern halten, steigerten sich die Spieler der jüngeren Mannschaft und besiegten völlig unerwartet ihre Gegner.
![]() |
Mannschaft im Jahre 1995 |
1995 betreuten Andreas Konzack, Stefan Hedderich und Manfred Steinmetz und die nächste Bühner F-Jugendmannschaft mit folgenden Spielern: Robert Borgmeier, Tobias Riepe, Marius Hedderich, Benedikt Heise, Daniel Konzack, Felix Siever, Philipp Kropp und Dominik Hengst.
(Wir suchen ein Bild in besserer Qualität).
![]() |
Mannschaft im Jahre 1997 |
Sehr anerkennenswert ist die Tatsache, dass im Jahr 1997 mit Franz Riepe und Bernd Schrandt zwei Betreuer zur Verfügung standen, obwohl sie selbst nicht als Vater zu einem Kind der Gruppe einen besonderen Bezug hatten. Dafür spielte mit Nastassja Olejak erstmals ein Mädchen in folgender Mannschaft mit: Jonas Denecke, Tim Denecke, Falko Richter, Nastassja Olejak, Niko Mantel, Stefan Reinholz, Marius Suermann und Marcel Köhler.
![]() |
Mannschaft im Jahre 2000 |
Die erste F-Jugend-Mannschaft des neuen Jahrtausends wurde vom langjährigen Torwart des FC, Michael Krull, betreut: Fabio Krull, Joshua Rothkegel, Julian Simon, Alexander Hengst, Julius Klotz, Marius Götte, Tobias Heise, Marvin Kropp, Fabian Richter und Alexander Niemeier stellten unter Beweis, dass der FC Bühne auch im Jahr 2000 mit hoffnungsvollen Talenten seine Zukunft sichern wird.
![]() |
Mannschaft im Jahre 2002 |
Diese Kinder mit ihren Betreuern Michael Krull und Thomas Engemann bildeten das Gesicht des Teams im Jahre
2002: Fabian Arendes, Jonas Kropp, Moritz Lenz, Philipp Sievers, Hendrik
Rose, Joshua Rothkegel, Fabian Richter, David Sievers, Sebastian Engemann,
Johannes Klotz, Fabio Krull, Marius Götte, Jonathan Kornhoff, Alexander
Niemeier, Julian Denecke.
Bei der Fülle all dieser Spieler, die in der F-Jugend mit dem Fußballspiel begannen, dürfen wir mit Spannung die künftige Entwicklung beobachten und werden sehen, wie viele dieser Aktiven den dornenreichen Weg bis zur 1. Bühner Seniorenmannschaft schaffen. Noch schöner aber wäre es, wenn einige dieser Spieler im Jubiläumsjahr 2029 in der dann zu wählenden Jahrhundertelf des FC Bühne auftauchen würden.
zurück