|
Die Kinderturngruppe um Gertrud Klare |
Will sich ein Verein die Garantie für seinen Fortbestand auch in fernerer Zukunft sichern, so muss er sich schon frühzeitig um den Nachwuchs kümmern. Nach diesem Motto betreut Gertrud Klare regelmäßig am Montagnachmittag die jüngsten Mitglieder des FC in der Bühner Alsterhalle. Hier treffen sich Kinder im Alter von zwei bis fünf Jahren, um ihre ersten organisierten sportlichen Erfahrungen zu sammeln. Natürlich kommen auch die Mütter mit und nutzen so den Nachmittag zum Wohle ihrer Kinder. Die Kinder sind für Wettspiele noch zu klein. Deshalb baut Gertrud Klare wechselnde Gerätelandschaften auf, die das Geschick und die Beweglichkeit der Kinder fördern. Sie selbst ist mit dem Sport mehr als verwandt. Schließlich spielt ihr Mann Wolfgang seit Jahren erfolgreich in der Bühner Tischtennis- und Tennismannschaft mit. Doch auch in der Betreuung von Nachwuchssportlern kann sie ihn gern um Rat fragen, wenn es notwendig ist. Wolfgang Klare hat über Jahre hinweg die jugendlichen Tischtennisspieler aus Bühne auf den Wettkampfsport vorbereitet. Die Tochter des Ehepaares, Eva-Maria, belegt mit ihren Erfolgen die gelungene Nachwuchsarbeit ihres Vaters.
Seit zweieinhalb Jahren treffen sich die Jüngsten nunmehr unter der Anleitung von Gertrud Klare in der Halle. Sie hatte die Aufgabe von Elke Becker-Lenz übernommen. Da ihr Sohn Markus nun mit seinen fünf Jahren altersmäßig langsam aus der Gruppe herauswächst, sucht auch Gertrud Klare schon jetzt eine Nachfolgerin: "Es ist nicht so leicht, jemanden zu finden. Ich kann nur sagen, dass es mir riesigen Spaß gemacht hat, mit den Kindern zu arbeiten."
Schaut man sich einmal näher in der Gruppe um, so kann man sehen, dass sich diese Freude auch auf die Kinder übertragen hat. Alle sind mit Begeisterung dabei und quengelnde Kinder sucht man hier vergebens.
|
Spaß beim Geräteturnen |
So wissen auch die Mütter das Kindersportangebot zu schätzen. Bettina Appelt, Nichte des Bühner Tennis-Urgesteins Peter Hermann äußert sich in dieser Weise: "Meine Tochter Celina geht sehr gern zu diesen Übungsstunden. Hier kann sie sich nach Herzenslust bewegen und austoben. Aber auch für mich ist diese Veranstaltung gut. Ich treffe hier andere Mütter und kann mich austauschen." Margot Borgmeier, selbst bekannte Bühner Tischtennisgröße meint: "Mein Sohn Erik liebt das Turnen in der Gemeinschaft mit anderen Kindern. Er lernt hier verschiedene Geräte schon in frühester Kindheit kennen und schätzen." Auch Dorothee Klotz, vor der Geburt ihrer vier Kinder im Fußball- und Tennissport aktiv, lobt die Gruppe: "Ich bin mit allen meiner Kindern gern zu den Übungsstunden gekommen. Die Kinder haben hier ihre erste wichtige Berührung mit dem Sport und können sich in der Gemeinschaft bewegen. Das ist wichtig und gut."
Bleibt zu hoffen, dass sich auch nach Gertrud Klare noch jemand finden lässt, der die Gruppe weiterführt.
zurück